Schuljahr 2024 / 2025

Sportlicher Nachmittag bei der Drachenwiese
Oberwaldgazellen zeigten vollen Einsatz für den Baden-Marathon Am Dienstagnachmittag, den 15. Juli 2025, verwandelte sich die Drachenwiese vor der Oberwaldschule in eine kleine Laufarena: Über 30...
Kinderbuchautor Markus Orths begeistert die Viertklässler
Im Rahmen der Kinderliteraturtage Karlsruhe (KLiK) war der bekannte Kinderbuchautor Markus Orths bei uns an der OWS zu Gast. Mit viel Witz, Charme und beeindruckendem Erzähltalent stellte er den...
„Bester Tag ever!“ – Eis für alle an der OWS!
Passend zum Sommerwetter hat unser Förderverein uns wieder eine riesige Freude gemacht: Herr Dederichs und Herr Marka organisierten das Topolino Mobil, den coolen Eiswagen der Eismanufaktur aus...
Ki-Ko-Mo zu Gast an der Oberwaldschule
Vom 07.07. bis 11.07.2025 war das Ki-Ko-Mo (Kinder-Koch-Mobil) bei uns an der Oberwaldschule zu Besuch. Das Ki-Ko-Mo ist eine „Küche auf Rädern“ und selbst ein wunderbares Beispiel für gelebte...
Ausflug der 1b und 1c zur Kindermalwerkstatt
Die Klassen 1b und 1c machten sich am 7. Juli 2025 auf den Weg zur Kindermalwerkstatt in Karlsruhe-Mühlburg. Unter dem Motto Weltenbauer*innen - von Utopia bis Panama (im Rahmen der...
Ein neues Hotel im Schulgarten
Seit Mitte Juli können mehrere Hundert Hotelgäste in das neu gebaute INSEKTENHOTEL Im Schulgarten der Oberwaldschule einziehen. Gespendet wurde das Geld zur Anschaffung des hochwertigen...
Schulfußball-Aktionstag. An der Sportschule Schöneck
Als die Sportschule Schöneck am 3.7. zum Aktionstag „Fußball“ einlud, machten sich die OWS-Zebras gemeinsam mit 30 anderen Schulklassen aus dem Landkreis Karlsruhe auf in Richtung Turmberg....
„Außenseiter-Sein und Mobbing“ im Mittelpunkt
Am 28.05. verwandelte sich unsere Turnhalle in eine große Theaterbühne. Unter der Leitung von Frank Ströber und mit tatkräftiger Unterstützung von Schülerinnen und Schülern wurde ein bewegendes...
Ein Tag voller Sport, Spaß und Freundschaft!
Am 26.06.25 fand an unserer Schule bzw. unserem Kooperationspartner tg-Aue das alljährliche, große Sportfest statt. Bei bestem Wetter und mit viel Enthusiasmus nahmen alle Schülerinnen und Schüler...
Mathe- Werkstatt der PH- Karlsruhe bei uns an der Oberwaldschule
Die Förderung mathematischer Kompetenzen zu Beginn der Grundschule hat großen Einfluss auf schulische Leistungen. In der Mathewerkstatt können die Kinder in kleinen Entdeckergruppen Mathematik...
Buntes und faszinierendes Zirkusprojekt der Oberwaldschule Aue
Ein wertvoller Bestandteil des vielseitigen Sozialcurriculums der Oberwaldschule ist das große Zirkusprojekt, das in enger Kooperation mit dem engagierten Team des Kinder- und Jugendhauses...
Auf den Hund gekommen… – Ein besonderer Besuch für die 2. Klassen
Vor Kurzem bekamen die zweiten Klassen unserer Oberwaldschule ganz besonderen Besuch: Die Hundetrainerin Frau Strahl kam mit ihren drei gut ausgebildeten und geduldigen Hunden Tinka, Lucy und Fine...
Großes Tischtennisturnier für die 3. und 4. Klassen – Sport, Spaß und tolle Preise!
Am 07. Mai 2025 war es endlich so weit: In der Turnhalle der Oberwald-Grundschule fand unser großes Tischtennisturnier für die dritten und vierten Klassen statt. Von 13:30 bis 16:00 Uhr hieß es:...
Musikalische Vielfalt begeistert: 34. Schulkonzert der Durlacher Schulen in der Karlsburg
Durlach, 14. Mai 2025 – Bereits zum 34. Mal fand das traditionelle Schulkonzert der Durlacher Schulen in der historischen Karlsburg statt. Mehr als 400 Gäste füllten den prächtigen Festsaal und...
Energiesparen an Schulen schlägt wieder Wurzeln
Pflanzaktion mit Schülerinnen und Schülern in der Fritschlach In diesem Jahr wurden erstmals mit den Gründerinnen von „Urbane Gärten“ an einem sonnigen Frühlingstag mit rund 15 Schülerinnen und...
Die 4b auf Kino-Entdeckungstour!
Am 28. März 2025 besuchte die Klasse 4b die Kinemathek in Karlsruhe, eines von sechs Kinos in der Stadt. Dabei konnten sie hinter die Kulissen blicken. Am Anfang erfuhren die Kinder in einem...Schulgemeinschaft der Oberwaldschule Aue heißt den Frühling willkommen
Das bunte Frühlingsfest an der Oberwaldschule Aue am 04.04 war ein kunterbuntes und grandioses Event, das die gesamte Schulgemeinschaft begeisterte. Das Eröffnungsprogramm war gewohnt vielfältig und...
Gefühle Projekt in der Klassenstufe 2
Alle drei zweiten Klassen hatten in den letzten Wochen ein sehr schönes einwöchiges „Gefühle“ -Projekt. Zusammen mit der Sozialarbeiterin Frau Lohr und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Himmelmann,...
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Die Oberwaldschule macht wieder mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“.Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule...
Skipping Hearts – Seilspringen mit Herz an unserer Schule!
Am Freitag, den 14. März 2025, wurde unsere Schule zur Seilspring-Arena! Beim Skipping Hearts Workshop der Deutschen Herzstiftung durfte die 4b zeigen, was sie draufhaben – mit viel Spaß, Bewegung...1. Flohmarkt an der Oberwaldschule!
Am letzten Samstag war es soweit, der erste Flohmarkt an unserer Schule fand statt! Nach einer kurzen und intensiven Vorbereitung konnten wir pünktlich um 9:30 Uhr für Schwangere und um 10 Uhr für...
Oberwaldschule Aue aufs Glatteis geführt
Am traditionellen Wintersporttag der Oberwaldschule Aue erlebten alle Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Abenteuer. Gleich drei Reisebusse brachten die gesamte Schülerschaft zur...
Französischunterricht zum Anfassen
Die „Galette des rois“-Backaktion Am 23. Januar 2025 wurde es im Französischunterricht der Klasse 4b mit Frau Labalette besonders lecker! Die Schülerinnen und Schüler durften die französische...
Kinderkonzertbesuch der Stufe 2
Die Klassenstufe 2 der Oberwaldschule besuchte das Kinderkonzert Peter und der Wolf im Badischen Staatstheater. Begeistert erlebten die Kinder die klassische Geschichte, erzählt von einem lebendigen...
MiniMa - Die Mathe- Mitmach- Werkstatt der PH Karlsruhe
In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien stand für die Igelkinder der Klasse 1a bereits der 1. Lerngang an. Am Donnerstag den 9.1.2025 gingen sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau...
Schulchor der Oberwaldschule Aue zu Gast auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr war der Schulchor der Oberwaldschule Aue zu Gast auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt und durfte, unter der Leitung von Nicola Becht und mit musikalischer Unterstützung von Frank...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
Dank der Weihnachtsbaumspende der Familie Marka, konnten wir auch in diesem Jahr wieder vorweihnachtlichen Glanz in unser Schulhaus bringen. Sogar ein Wichtel ist vor Freude in unser Rektorat...
Nikolaus zu Besuch an der Oberwaldschule
Auch in diesem Jahr hielt der Nikolaus wieder Einzug in der OWS. In jeder Klasse klopfte er an und beeindruckte die Kinder mit seinem schönen Gewand, dem Bischofsstab und dem Gedichtvortrag „Von...Wohlfühltag für das Kollegium der OWS
So etwas hat es noch nie gegeben! Die beiden Elternbeiratsvorsitzenden der Oberwaldschule Frau Rönnau und Frau Reiter hatten eine unglaubliche Idee. Sie wollten sich mit einem Wohlfühltag beim...
Klassengemeinschaft stärken in Klasse 1
In einer Kooperation zwischen den Lehrkräften der ersten Klassen der OWS, der Schulsozialarbeiterin und dem Kinder- und Jugendhaus Lohn-Lissen, können auch in diesem Jahr wieder alle Kinder der...
Es weihnachtet sehr an der OWS
Auch in diesem Jahr hat uns der Hofladen "Kraut & Rüben" wieder mit einer großzügigen Spende von Tannengrün unterstützt. Seit Jahren spendet die Inhaberin Frau Link Tannengrün und...
Herbstwerkstatt in der Schulküche
Am Mittwoch, den 23.10. wurde die Schulküche durch die Klasse 2c in eine Herbstwerkstatt umfunktioniert. Mit der freundlichen Unterstützung einiger Mütter wurde in jeder Koje eine Kürbissuppe...Närrischer Auftritt der Oberwaldschule Aue beim Start der Karlsruher Fastnacht
Zum ersten Mal durfte am 11.11.24 eine Karlsruher Grundschule beim Start der Karlsruher Fastnacht auftreten: Der Chor der Oberwaldschule Durlach, unter der Leitung von Nicola Becht. Aufgefallen war...
Gedicht des Monats September mit dem Thema "Ferien"
Die Schülerinnen und Schüler der OWS haben abgestimmt. Gedicht des Monats September ist das Gedicht von Larry aus der Klasse 2a. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen...Schulchorauftritt beim Rathaussturm am 11.11.24 auf dem Marktplatz
Unser Schulchor singt bei der diesjährigen Fastnachtseröffnung in Karlsruhe.
Schulgarten - Sondereinsatz mit vereinten Kräften
Am Mittwoch, 2. Oktober wurde der Schulgarten auf Vordermann gebracht. Frau Mattes , die die Schulgarten AG leitet, vier Studentinnen der PH und Frau Allin machten sich ab 13.30 Uhr ans Werk. Vor...
Soziales Lernen der 3b im Klettergarten GATE in Ettlingen
Am Mittwoch, den 9.10. machten sich die Zebras aufgeregt mit Bus und Bahn auf nach Ettlingen in den GATE-Klettergarten. Nach der Ankunft wurde sich zunächst gestärkt, unter anderem mit leckeren...Unser Schultier
"Die Oberwaldschule ist eine bunte Schule, lebhaft und mit vielen unterschiedlichen Leuten, die alle gemeinsam unser Schulleben voranbringen. Beim Lehrer/ innenseminar im Juni diesen Jahres...
Verabschiedung von Ute Greiner
Am Montag, 30. September feierte die Schulgemeinschaft der Oberwaldschule einen gebührenden Abschied für Frau Ute Greiner. Seit 1991, also seit 33 Jahren, war sie fester und hochgeschätzter...
Einladung zur Informationsveranstaltung für Viertklasseltern
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler*innen, im Rahmen des Übergangsverfahrens an weiterführende Schulen findet eine Informationsveranstaltung statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen...Spannende Lesung in der Bücherei Durlach mit dem Autor Martin Klein
Am Dienstag, 24. September 24 machten sich die Tiger (2a) und Elefanten (2c) der Oberwaldschule auf nach Durlach. Eingeladen hatte die Stadtteilbücherei Durlach zu einer Lesung mit dem Autor Martin...
Informationsveranstaltung der zukünftigen Erstklässler*innen
Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Erstklässler*innen, im Rahmen der Kooperation Grundschule/Kindergarten findet eine Informationsveranstaltung an der Oberwaldschule statt, zu der wir Sie recht...
Große Segens- und Einschulungsfeier der Oberwaldschule
Große Segens- und Einschulungsfeier der Oberwaldschule Am Donnerstag, dem 12.09.24, feierte die Oberwaldschule Aue ihre diesjährige Einschulung. Das Programm startete bereits um 9:15 in der...
Unsere Oberwaldgazellen haben es geschafft.
Es sei hiermit verkündet, dass unsere Oberwaldgazellen ihr Ziel erreicht haben. Am 15. September 2024 absolvierten insgesamt 45 SchülerInnen der Oberwaldschule den Baden-Marathon als XXL-Staffel in...Baden-Marathon 2024
Baden-Marathon 2024 Spitzensport vor der Haustür – unsere Läuferliste für den Baden Marathon ! Endlich ist es so weit und der Baden Marathon, auf den die Oberwaldgazellen seit April diesen...Freiwillige zum Schuljahr 25/26 gesucht:
Freiwillige zum Schuljahr 25/26 gesucht: Freiwilliges Soziales Jahr an der Oberwaldschule Verstärken Sie unser Oberwaldteam als FSJ-ler:In (m/w/d) Auch im Schuljahr 2025/26 bieten...
Schuljahr 2023 / 2024

Finduskinder sagen Tschüss!
Finduskinder sagen Tschüss! Für unsere Abschiedsfeier haben die Kinder der Findusklasse ein Zirkusprogramm einstudiert. Eine ganze Woche lang wurde geprobt und geübt. Am Freitag kamen dann die...
Großes Schwimmfest der Oberwaldschule Aue
Großes Schwimmfest der Oberwaldschule Aue In diesem Jahr fand erneut das beliebte Schwimmfest der Oberwaldschule statt. Dank der tollen Kooperation mit dem „Wölfle“, dem Freibad in Wolfartsweier,...
Die Oberwaldgazellen sind bereit für den Karlsruhe Marathon
Die Oberwaldgazellen sind bereit für den Karlsruhe Marathon Am Montag, den 08.07.2024 war es so weit und die BNN besuchte unsere Marathonlaufgruppe beim Training mit einem Reporter und einem...
„Ice Ice Baby!“
„Ice Ice Baby!“ Passend zum Sommerferienstart organisierte unsere Förderverenisspitze, besetzt mit Herrn Marka und Herrn Dederichs wieder das Topolino Mobil, den mobilen Eiswagen aus der...
Auf die Plätze, Technik, los! Eine Bühne für Projekte beim Karlsruher MINT Festival
Auf die Plätze, Technik, los! Eine Bühne für Projekte beim Karlsruher MINT Festival Am Samstag, den 6. Juli hat sich das SteamWork zum zweiten Mal in eine Bühne für MINT-Projekte von Kindern und...
Auf den Hund gekommen…
Auf den Hund gekommen… Vor Kurzem besuchte die Hundetrainerin Frau Strahl die zweiten Klassen der Oberwaldschule. Ziel war es, den richtigen und angstfreien Umgang mit Hunden zu vermitteln. Frau...
OWS-Kollegium auf Klausurtagung
OWS-Kollegium auf Klausurtagung Am 14.06. und 15.06 fand sich das Lehrerkollegium der Oberwaldschule, mit Unterstützung unserer Schulsozialarbeiterin, zur Klausurtagung auf der Fortbildungsakademie...
Sportfest mit Bundesjugendspielen
Sportfest mit Bundesjugendspielen Auch in diesem Jahr fand am 27. Juni für die Schüler:innen der Oberwaldschule auf dem Gelände der tg-Aue wieder ein Sportfest mit integrierten Bundesjugendspielen...
Großartiges Konzert bei 6K UNITED
Großartiges Konzert bei 6K UNITED Am 20.6. 2024 fuhren die Klassen 4a und 4b um 12.30 Uhr mit dem Bus los zu 6K UNITED in die SAP Arena nach Mannheim. Uns begleiteten an diesem Tag Frau Becht,...
Ki-Ko-Mo an der OWS
Ki-Ko-Mo an der OWS Vom 24.-28.06.2024 war das Ki-Ko-Mo (Kinder-Koch-Mobil) zu Gast an der Oberwaldschule. Das Ki-Ko-Mo ist eine Küche auf Rädern und ist selbst ein sehr gutes Beispiel für...
Neuer Weltrekord – Grundschüler der Oberwaldschule waren 2024 erstmalig mit dabei!
Neuer Weltrekord – Grundschüler der Oberwaldschule waren 2024 erstmalig mit dabei! Am Samstag, den 22.07.2024 trafen sich wieder junge Konstrukteure und Tüftler in der Turnhalle der Gartenschule...
Feuerwehrbesuch
Feuerwehrbesuch Wir waren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Durlach Aue. Wir sind um 8.45Uhr losgelaufen uns kamen um 9.10Uhr an. Dort hat uns ein Feuerwehrmann freundlich begrüßt. Dann haben wir...
SMV Kids- Workshop der Kinder-und Jugendpresse Deutschland zum Thema „Schülerzeitung gestalten“.
SMV Kids- Workshop der Kinder-und Jugendpresse Deutschland zum Thema „Schülerzeitung gestalten“ Am 24.06.24 war die Kinder-und Jugendpresse Deutschland zu Gast an unserer Schule und...
Erneute Auszeichnung für besonderes Engagement zum Klimaschutz!
Erneute Auszeichnung für besonderes Engagement zum Klimaschutz! Seit Jahren beteiligt sich unsere Oberwaldschule an der Aktion der Stadt Karlsruhe „Klimaneutrale Schule – Wir machen mit!“. Hierbei...
Danke „Bicibene“
Danke „Bicibene“ In diesem Jahr, werden wir unsere Bundesjugendspiele, erstmalig in einer neuen Form durchführen. Um unsere Schüler*innen darauf entsprechend gut vorbereiten zu können, benötigten...
Soziales Lernen zum Mitsingen, Mitmachen und Mitdenken
Soziales Lernen zum Mitsingen, Mitmachen und Mitdenken Mit seinem Stück „Käfer & Co. – Wenn sich zwei streiten…“ war Frank Ströber zu Gast an der Oberwaldschule Aue. Die Schülerinnen und...
Dreck-weg-Woche 2024
Gemeinsam für ein sauberes Karlsruhe/Durlach Immer im Frühjahr findet die mehrwöchige Putz-Kampagne, unter dem Namen Dreck-weg-Woche statt, welche sich über die gesamte Karlsruher Stadtfläche...
CyberForum und Wirtschaftsstiftung Südwest zu Gast an der OWS
CyberForum und Wirtschaftsstiftung Südwest zu Gast an der OWS Seit diesem Schuljahr bieten wir unseren Ganztagskindern eine MINT-AG. Ein Hauptanliegen dabei ist es, technische und digitale...
Zirkus, Zirkus an der Oberwaldschule Aue
Zirkus, Zirkus an der Oberwaldschule Aue Fester Bestandteil des Sozialcurriculums der Oberwaldschule ist unter anderem ein großes Zirkusprojekt, in Kooperation mit dem Team des Kinder- und...
Energiesparen an Schulen schlägt erneut Wurzeln
Energiesparen an Schulen schlägt erneut Wurzeln Zum zweiten Mal packen 26 Schülerinnen und Schüler für aktiven Klimaschutz mit an und pflanzen an einem Märzmorgen insgesamt 300 Roteichen, Kirschen...
Danke Kölle Zoo!
Danke Kölle Zoo! Nachdem unser altes Aquarium bereits in die Jahre gekommen war und immer häufiger sein Wasser verlor, suchten wir nach einer bezahlbaren Alternative! Immerhin ist unser Aquarium...
Teamleitung des Ganztagsteams verabschiedet
Teamleitung des Ganztagsteams verabschiedet Mit dem letzten Schultag vor den Osterferien endete auch die Zeit von Angelika Hornung an der Oberwaldschule, die sich in den Ruhestand verabschiedete....
Osterüberraschung auf dem Pausenhof
Osterüberraschung auf dem Pausenhof Eine österliche Überraschung erwartete unsere Schüler*innen am letzten Schultag vor den Osterferien, denn spontan kamen die MOBIS vorbei und gestalteten...
Schule für Demokratie, Demokratie für Schule
Schule für Demokratie, Demokratie für Schule Bei uns gestalten die Schüler und Schülerinnen die Demokratie mit. Die SMV Kids melden sich zu Wort, um bei der Aktion“Durlach leuchtet“ für die...
Tolles Frühlingsfest an der Oberwaldschule Aue
Tolles Frühlingsfest an der Oberwaldschule Aue Pünktlich zum Frühlingsanfang, feierte die Schulgemeinschaft der Oberwaldschule Aue mit allen am Schulleben Beteiligten ihr großes Frühlingsfest....
Oberwaldschule Aue aufs Glatteis geführt
Oberwaldschule Aue aufs Glatteis geführt Auch in diesem Jahr konnte die lange Tradition des gemeinsamen Eislaufens an der Oberwaldschule wieder aufgegriffen werden. Die gesamte Oberwaldschule mit...
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz Die Oberwaldschule macht wieder mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2024“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das...
„Ich und mein Körper“
„Ich und mein Körper“ Die Kinder der Findusklasse beschäftigen sich zur Zeit mit dem Thema: ICH und mein Körper. Hierbei lernen die Kinder nicht nur allerhand über den Aufbau ihres...
Spannende Schmökerstunde an der OWS
Bereits zum zweiten Mal fand am 21.02.24 in diesem Schuljahr die beliebte Schmökerstunde an unserer OWS statt. In der Schmökerstunde haben unsere Schüler*innen die Wahl aus verschiedenen Büchern...
Feiern verbindet!
Die Schulgemeinschaft der Oberwaldschule Aue möchte Sie daher zum großen Frühlingsfest, am Freitag, den 15. März 2024 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr recht herzlich einladen. Bei...
"Dorlach Helau“
Die Schulgemeinschaft der Oberwaldschule Aue feierte am 09.02.24 die Fünfte Jahreszeit! Dieses Jahr unter dem Motto: „Unsere Schule die ist kunterbunt, in unserem Narrenzirkus geht es heute richtig...
Dorlach Helau!
Die närrische Zeit hat begonnen und die Oberwaldschule feiert mit! Wir beginnen am 07.02. und 08.02. mit unseren Mottotagen, die sich unsere SMV-Kids ausgedacht haben. Richtig gefeiert wird dann...
Traditionelles Adventssingen in der Aula
Mit großer Freude und Begeisterung übten die Klassen wieder ihre weihnachtlichen Lieder ein und stimmten sich somit auch musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. In der mit Lichtern bestückte Aula...
Wasserfall! Fledermaus! Halfpipe!
Diese Dinge und noch viel mehr erkannten die Kinder der 3a in Kandinskys "Improvisation" bei ihrem Besuch im ZKM am 13.12.2023. Eine Kunstpädagogin lud unsere "Waschbären" dazu ein, ihrer Fantasie...
Unser Schulchor auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt
Am 12.12.23 war unser Schulchor zu Gast auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt und durfte, unter der Leitung von Frau Becht und mit musikalischer Unterstützung von Herr Herrmann und der eigens dafür...
„Draußen vom Walde komm ich her…“
Pünktlich am Nikolaustag, gab es für unsere Schüler*innen der Oberwaldschule eine vorweihnachtliche Überraschung. Der Nikolaus höchstpersönlich statte den einzelnen Klassen einen Besuch ab. Nachdem...
Echt klasse bei „ECHT KLASSE“
Am 30.11.23 war die Klasse 4b gemeinsam mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Weick, der der Schulsozialarbeiterin Frau Himmelmann und Frau Jupa (FSJ) bei der ECHT KLASSE Ausstellung in den Räumen der...
2a beim Weihnachtsbaum schmücken
Auch die 2a durfte einen Teil dazu beitragen, dass der 6m hohe Weihnachtsbaum in der Torstraße bei unserem Fördervereinsvorsitzenden in weihnachtlichem Schmuck glänzte. Für die fleißigen...
„Es weihnachtet sehr..“
an unserer Oberwaldschule. Dank der Weihnachtsbaumspende des Fördervereinsvorsitzenden Herr Marka und der Spende von Tannengrün durch Familie Link aus dem Hofladen „Kraut und Rüben“, konnten wir...
Lecker Deutschunterricht!
Das Thema „Ein Rezept überarbeiten!“ wurde von unseren Zweitklässlern*innen gemeinsam mit der Deutschlehrkraft Frau Gruden handlungsorientiert aufbereitet. Die Ergebnisse wurden nicht nur...
KJH Erlebnistage im Kinder- und Jugendhaus Lohn-Lissen
Von Oktober bis Dezember durften alle ersten und zweiten Klassen der Oberwaldschule jeweils einen ganzen Schultag im Kinder- und Jugendhaus Lohn-Lissen verbringen. Bei den KJH Erlebnistagen hatten...
„Es hat geklappt, in unserem Experiment regnet es!“
Am 22 November 2023 besuchte die Klasse 3b das Lehr-Lern-Labor Physik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der Fokus des Besuchs lag auf einer faszinierenden und lehrreichen Erforschung des...
Schulshop
Jetzt neu an unserer Oberwaldschule - der Schulshop Seit einigen Wochen gibt es unsere Schulshirts. Nun wurde das Angebot erweitert. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein und schule-vernetzt.de...
Klassenfahrt 4a
Die Klassenfahrt Die Kinder der Klasse 4a mit Frau Volckmann und Frau Pruschwitz fuhren mit dem Zug am 27.9.23 bis zum 29.09.23 nach Mühlacker in die Naturschule Stromberg. Wir saßen im Zug...
Einladung zur Informationsveranstaltung für Viertklasseltern
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler*innen, im Rahmen des Übergangsverfahrens an weiterführende Schulen findet eine Informationsveranstaltung statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen...
Informationsveranstaltung der zukünftigen Erstklässler*innen
Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Erstklässler*innen, im Rahmen der Kooperation Grundschule/Kindergarten findet eine Informationsveranstaltung an der Oberwaldschule statt, zu der wir Sie recht...
Von der Milch zum Butterbrot
Nachdem im letzten Schuljahr schon die damaligen dritten und vierten Klassen in den Genuss des Milchprojektes kamen, waren dieses Mal die neuen Zweit- und Drittklässler dran. Frau Döbele besuchte...
Grusswort - Stellvertretende Schulleiterin Frau Allin
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, „Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht, so reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht.“ Genau diese Worte von Hoffmann von...
Große Segens- und Einschulungsfeier der Oberwaldschule
Am Donnerstag, dem 14.09.23, feierte die Oberwaldschule Aue ihre diesjährige Einschulung. Das Programm startete bereits um 9:30 Uhr in der benachbarten St. Johannes Baptista Kirche, mit einer...
Einschulung 2023
Am Donnerstag, den 14. September 2023 beginnt für unsere zukünftigen Erstklässler die Schule. Damit wir möglichst viele Gäste zu diesem besonderen Tag einladen können, werden wir erstmalig die...
Schuljahr 2022 / 2023
„Salibonani“ und herzlich willkommen liebe Erstklässler*innen
Mit dem afrikanischen Begrüßungslied „Salibonani“ hießen unsere 3. Klässler*innen gleich 52 neue...
Oberwaldschule Aue verabschiedet Schulleiter Stefan Supper
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler bereits am Schulvormittag von ihrem Schulleiter mit...
Nikolausbesuch an der Oberwaldschule Aue
Pünktlich am Nikolaustag, gab es für unsere Schüler*innen der Oberwaldschule eine...
„Es weihnachtet sehr..“
an unserer Oberwaldschule. Dank der Weihnachtsbaumspende des Fördervereinsvorsitzenden Herr Marka...
Grusswort – Schulleiter Patric Heiler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir sind eine bunte Schule, die Begabungen...
Einladung zum Info 1 Abend der zukünftigen Erstklässler
Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Erstklässler/innen, im Rahmen der Kooperation...

Endlich wieder Adventssingen
Nach einer zwei jährigen Coronapause, konnte endlich wieder zur Vorweihnachtszeit unser...
Weihnachtsgruß aus der Oberwaldschule
Jetzt ist die Zeit der tausend Lichter, sie erstrahlen wunderschön, sie zaubern ein...
Unser Schulchor zu Gast auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt
Am 19.12. war unser Schulchor zu Gast auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt und durfte, unter der...
Erlebnistage im Kinder- und Jugendhaus
Auch in diesem Schuljahr konnten wir in Kooperation mit der Schulsozialarbeit wieder allen...
Wir sind ausgezeichnet!
Seit Jahren beteiligt sich unsere Oberwaldschule an der Aktion der Stadt Karlsruhe „Klimaneutrale...

Großes Interesse am Info 1 Abend
Am 25.01.23 fand unser alljährlicher Info 1 Abend statt, der auf sehr großes Interesse bei den...
Spannendes „Igel-Projekt“ der 1. Klassen
Nachdem sich die Erstklässler der Zebra- und der Mäuse-Klasse lange im Sachunterricht mit den...
Frühlingserwachen
Feiern verbindet! Die Schulgemeinschaft der Oberwaldschule Aue möchte Sie daher zum...
"Dorlach Helau“
Endlich wieder Fasching feiern an der Oberwaldschule! Am 17.02.23 war es soweit und wir konnten...
Die Oberwaldschule auf dem Eis
In diesem Jahr konnten wir die lange Tradition des gemeinsamen Eislaufens wieder aufgreifen. Die...
Frühlingserwachen an der Oberwaldschule Aue
Pünktlich zum Frühlingsanfang, feierte die Schulgemeinschaft der Oberwaldschule Aue mit allen am...
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023“. Gefördert von der...
Großer Zirkus an der Oberwaldschule Aue
Fester Bestandteil des Sozialcurriculums der Oberwaldschule ist mittlerweile ein großes...
DTTB Schnuppermobil zu Gast an der OWS
Das Tischtennis-Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes machte endlich wieder Halt an...
„Ich schenke Dir eine Geschichte“
- unter diesem Motto kamen die beiden Abschlussklassen der Oberwaldschule am 23.05. in...
Großer Sporttag der OWS
Am Dienstag, den 20.07.2023 findet unser großer Sporttag bei der TG Aue statt. An dem Sporttag...
Durlacher Schulmusikabend 2023 – Ein musikalischer Hochgenuss in der Karlsburg Durlach
Am 24.05.2023 konnte endlich wieder ein gemeinsames Schulkonzert der Durlacher Schulen...
Helfer*innen für den Ganztagesbereich gesucht!
Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist die Oberwaldschule Aue Ganztagsgrundschule in Wahlform. Neben...
Bundesjugendspiele an der OWS unter subtropischen Bedingungen
Entsprechend der Jahreszeit lud unsere Sportfachschaft die Klassen 1-4 und die...
Erlebnispädagogisches Angebot im AWO Hochseil- und Klettergarten
„…..und in meinem Bauch kribbelt es noch ganz arg!“ – so das Zitat einer Schülerin, nachdem sie...
Roboter zum Anfassen und live erleben
Am 03.07.23 machte sich unsere Klasse 1a auf den Weg zum FZI ( https://www.fzi.de/ ), um dort von...
Nachwuchsarchitekten an der OWS
Architekten und Architektinnen aus der 1a bauten Gebäude und Brücken zum Thema: Räume.
McTrash packt an der OWS aus!
Der Meisterdetektiv McTrash war am 10.07.23 zu Gast an der Oberwaldschule und sollte herausfinden,...
Handwerken wie die Großen
Am 06.07.23 stand für die Klasse 3b nicht Lesen, Schreiben und Rechnen auf dem Stundenplan,...
Grenzgrabenranch, wir kommen!
Voller Aufregung und Neugierde standen wir, die Klasse 2b, am 11.07.24 um 8.00 Uhr am Bahnsteig,...
Großen Zahlen auf der Spur
„Wir wollen auch mal bis 100 rechnen“ bitten die beiden ersten Klassen schon seit geraumer Zeit....
Die Bücherei sagt "Danke"
Kurz vor Schuljahresende wurde die Bücherei mit einer grosszügigen Bücherspende von Familie...
„SchuGa“ statt „BuGa“
Schulgarten statt Bundesgartenschau! Auch in diesem Schuljahr konnten wir, im Rahmen unseres...
OWS als Ausbildungsschule
Mit zwei Referendarinnen und 8 ISP-Studentinnen aus der pädagogischen Hochschule Karlsruhe zeigt...
„Der schönste Schultag meines Lebens!“
Passend zum Sommerferienstart organisierte unsere Förderverenisspitze, besetzt mit Frau Sevdas und...
Besuch im Künstleratelier „Kopfwelt“ von Wolfgang Kopf
Frau Volckmann hatte die Idee, dass die Klasse 3a zu einem Künstler gehen könnte. Zufälligerweise...
Durlacher Schulmusikabend 2024
Durlacher Schulmusikabend 2024 33. Schulkonzert mit viel Witz und auf hohem Niveau Am...
Schuljahr 2021 / 2022



Theater im Unterricht
Frau Gruden macht Theater Jede Woche trifft sich die 4a (eine Schulstunde) mit Frau Gruden im Deutsch-Unterricht, um Theater zu spielen.

Kürbistag der Igel
Der Herbst der Herbst der Herbst ist da………. Am Dienstag den 26. Oktober ging es lebhaft zu in der Schulküche der Oberwaldschule.
Advent 2021
Hoher Besuch an der Oberwaldschule Unerwartet hohen Besuch erhielt die Oberwaldschule Aue am 6. Dezember 2021.
Dreck-Weg-Tag
Am Freitag, den 1.10.21., nahm die ganze Oberwaldschule Aue an der Dreck-Weg-Woche teil.

Aufräumen
Aufräumen! Die Schüler:innen sortieren Alltagsgegenstände zu einem einfachen, modernen Farbkreis.
Unsere Fantasieplaneten
Unsere Fantasieplaneten - Ein Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit PH-Studierenden
Zeitreise der GFK
Die Kinder der Grundschulförderklasse sind im Februar auf "Zeitreise". Die "Zeitmaschine" brachte uns in der ersten Woche in die Urzeit, wir haben...
SpoSpiTo - Bewegungs-Pass
Wir machen mit! SpoSpiTo-Bewegungspass Vom 25.04. bis 03.06.2022 kommst du 20x mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule.
Unsere Zootiere
Unsere Zootiere - Ein Kunstprojekt der 4a Ausgewöhnliche Kreationen aus Schuhen.