In der Woche vom 8. bis 10. Oktober 2025 fand in den drei dritten Klassen unserer OWS der SeSiSta-Intensivkurs statt.
SeSiSta steht für Selbstbewusst, sicher und stark – und genau das durften die Kinder in diesen drei Tagen erleben.
Das Programm, das von Jürgen Mörixbauer im Jahr 2003 entwickelt wurde, hat das Ziel, Kinder zu stärken, damit sie in unvorhergesehenen oder bedrohlichen Situationen sicher und selbstbewusst reagieren können. Dabei lernen sie, dass wahre Stärke aus ihnen selbst kommt – aus ihrem Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit.
In abwechslungsreichen und kindgerechten Rollenspielen übte die Mitarbeiterin des SeSiSta-Teams mit den Schülerinnen und Schülern, wie man sich in schwierigen Situationen richtig verhält. Begleitet wurden die Übungen von sechs Grundregeln, oft in Reimform, die den Kindern helfen, die Inhalte zu verinnerlichen und mit mentaler Stärke zu handeln.
Besonders beeindruckend war die positive und wertschätzende Art, mit der die Trainerin arbeitete. Sie verstand es, die Themen altersgerecht, lebendig und mit viel Spaß und Bewegung zu vermitteln – ein gelungenes Zusammenspiel aus Lernen, Spielen und Wachsen.
Am Ende wurde allen klar, worum es beim SeSiSta-Training geht:
Mut tut gut!
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der diese wertvolle und bereichernde Aktion auch in diesem Jahr wieder ermöglicht hat.
